Personen mit:
-
Verhaltensauffälligkeiten (z.B. hyperaktives Verhalten)
-
Wahrnehmungs– und Sprachstörungen
-
Lern– und Teilleistungsschwächen
-
Problemen im emotionalen und sozialen Bereich
-
Psychischen und psychosomatischen Störungen
-
Autistischen Verhaltensweisen
-
Geistiger Behinderung
Aber auch einfach um:
-
die Integration aller Sinne zu verbessern,als Vorbereitung für die Schule oder Unterstützung im
Volksschulalter
-
den Bezug zur Natur zu verbessern, als Gegenpol zur Digitaliserung
— aus vielen Therapiereitern werden später Sportreiter oder Sportvoltigierer!